vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
VB.net 2005: Datenbank in Access 2007 anlegen 
Autor: mkolb
Datum: 06.06.08 12:58

Hallo,

ich habe die ganze Zeit meine Datenbanken in Access 9x angelegt.
Nun habe ich den Connector für Access 2007 gefunden.
Dachte ich, ok, einfach den Connector anpassen.

Leider erhalte ich eine Fehlermeldung:

Fehler bei einem aus mehreren Schritten bestehenden OLE DB-Vorgang. Prüfen Sie die einzelnen OLE DB-Statuswerte, falls vorhanden. Daten wurden nicht verarbeitet .

Access 9x (funktioniert):
cat.Create("Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;" & "Data Source=" + _
  LStr_DatenbankName + ";" & "Jet OLEDB:Engine Type=4")
Access2007 (v. g. Meldung kommt):
cat.Create("Provider=Microsoft.ACE.OLEDB.12.0;Data;" & "Data Source=" + _
  LStr_DatenbankName + ";Persist Security Info=False;") 'Access2007
Hat jemand einen Tipp für mich ?

Tschau
Martin

mein aktuelles .net-Projekt:
http://www.fiman.de
freue mich über Test-Informationen.

Screenshots gibt es hier: http://www.fiman.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB.net 2005: Datenbank in Access 2007 anlegen1.466mkolb06.06.08 12:58
Re: VB.net 2005: Datenbank in Access 2007 anlegen968Melkor06.06.08 22:01
Re: VB.net 2005: Datenbank in Access 2007 anlegen932mkolb06.06.08 22:23
Re: VB.net 2005: Datenbank in Access 2007 anlegen920Melkor07.06.08 07:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel