vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Ado.net Find-Methode im Dataview 
Autor: Windsurfer76
Datum: 05.06.08 15:35

Hallo Melkor,

erst einmal vielen Dank für deine Antwort.

Die Tabelle "Korstat" wurde bereits nach meinen Kriterien sortiert in die Access Datenbank importiert und mit PK versehen. Es wird beim einlesen via SQL in das Dataset also kein order by mehr verwendet.

Das Sort kriterium benötige ich meines wissens um die find Methode anweden zu können. Da ja aber alles in der Reihenfolge Sendungsnr, Datum, Uhrzeit sortiert ist, müsste doch die ursprüngliche Reihenfolge im Dataview erhalten bleiben, oder?


Das Problem ist, dass ich in meiner zu aktualisierenden Tabelle (Bestand) ca. 1.000.000 Einträge der "Sendungsnr" habe (jeder Eintrag einmal vorhanden).
In der Korstat sind dann manche Werte für "Sendungsnr" garnicht, einmal oder mehrmals enthalten (untereinander), mit ca 100.000 Einträgen.

Ziel ist es die Einträge nach Datum/Uhrzeit aufsteigend in die jeweiligen Zeilen der Bestand zu übertragen. Ich "klappe" sozusagen die Einträge der korstat, welche vertikal sind, in die horizontale in der Bestand (jeder Treffer bekommt eine weitere Spalte in der Bestand Tabelle).

Wenn ich 1.000.000 Einträge gegen jeweils 100.000 Einträge über zwei Schleifen laufen lasse dauert dies Jahre. Daher habe ich über die Find Methode die erste Zeile der jeweiligen "Senungsnr" in der Korstat gesucht und dann ab dort weitergesucht bis ein anderer Wert kommt. Somit kann ich 500.000 Einträge in nur wenigen Sekunden durchsuchen lassen....(funktionert super, bis auf das an einigen Stellen der Eintrag mit der niedrigsten ID als letztes gefunden wird )

Ich habe leider keine Idee, wie ich das Suchschema vom PK abkoppeln kann und weiterhin diese Performance erhalte....
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ado.net Find-Methode im Dataview1.152Windsurfer7604.06.08 21:23
Re: Ado.net Find-Methode im Dataview715Melkor05.06.08 13:19
Re: Ado.net Find-Methode im Dataview769Windsurfer7605.06.08 15:35
Re: Ado.net Find-Methode im Dataview728Melkor05.06.08 17:12
Re: Ado.net Find-Methode im Dataview770Windsurfer7605.06.08 17:30
Re: Ado.net Find-Methode im Dataview747Melkor05.06.08 19:15
Re: Ado.net Find-Methode im Dataview699Windsurfer7605.06.08 22:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel