vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Mehrere gleiche SQL-Datenbanken: wie wechseln? 
Autor: acoi
Datum: 08.05.08 14:53

Sorry

Die momentan drei DataSets, BindingSources und TableAdapters sind im Form-Designer angelegt worden und der (neue) Connectionstring wird beim Aufruf der Prozedur übergeben:

ChangeDB(Me.DB2DataSet, "Data Source=.\SQLEXPRESS; AttachDbFilename=D:\MSSSQLExpress\Data\DB2.mdf;Integrated Security=True; Connect Timeout=30;User Instance=True").

ChangeDB hat zwei Parameter: 1. das zu öffnende DataSet, 2. den neuen ConnectionString
Der aktuelle Connectionstring zum Schliessen der offenen Verbindung wird den Umgebungsvariablen entnommen (My.Settings.DBConnectionstring). Vielleicht mache ich da einen Denkfehler!?!
Die drei ConnectionsStrings unterscheiden sich nur durch die Zahlen 1,2,3 nach dem DB..

Ich programmiere noch nicht sehr lange in VB (vor langer Zeit etwas Quick Basic) und das "moderne Zeug" ist mir noch etwas fremd. D.h. ich weiss häufig nicht, wo sich die entscheidenden Dinge in VB verstecken.

Kann es sein, dass ich das ganze Zeug im Code definieren muss, damit ich dann vollen Zugriff habe??
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mehrere gleiche SQL-Datenbanken: wie wechseln?1.239acoi08.05.08 10:19
Re: Mehrere gleiche SQL-Datenbanken: wie wechseln?862Melkor08.05.08 12:00
Re: Mehrere gleiche SQL-Datenbanken: wie wechseln?687acoi08.05.08 14:10
Re: Mehrere gleiche SQL-Datenbanken: wie wechseln?792Melkor08.05.08 14:19
Re: Mehrere gleiche SQL-Datenbanken: wie wechseln?730acoi08.05.08 14:53
Re: Mehrere gleiche SQL-Datenbanken: wie wechseln?751Melkor08.05.08 15:15
Re: Mehrere gleiche SQL-Datenbanken: wie wechseln?772acoi08.05.08 16:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel