vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
"Gespeicherte Prozedur" 
Autor: Solution
Datum: 11.03.08 20:43

Hallo Forum,

ich weiß zwar nicht, ob ich hier richtig bin, aber ich weiß halt nicht, an wen ich mich wenden kann.

Mein Problem ist folgendes:
Ich muss eine gespeicherte Prozedur erzeugen, die auf Grund einer Zahl (= Parameter) beliebig viele Datensätze liest.
Für jeden Datensatz soll nun die Prozedur erneut (also rekursiv) wieder aufgerufen werden.

Und genau das ist schon mein Problem. In Basic würde man dafür eine For-Schleife, oder ähnliches verwenden, um MIT JEDEM DATENSATZ was zu machen.

Wenn ich TSQL richtig verstanden habe, dann muss man hier mit einem Cursor und FETCH NEXT arbeiten.

Wenn ich aber nun rekursiv die Prozedur aufrufe, dann kommt eine Fehlermeldung, dass es schon einen Cursor gibt.

Wie komme ich aus dieser Nummer raus???

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Gruss Mäxx
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
"Gespeicherte Prozedur"899Solution11.03.08 20:43
Re: "Gespeicherte Prozedur"593Melkor12.03.08 08:30
Re: "Gespeicherte Prozedur"602Mäxx12.03.08 10:55
Re: "Gespeicherte Prozedur"611raulic13.03.08 15:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel