vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: SQL-Befehl in Formular 
Autor: raulic
Datum: 21.02.08 22:49

Hallo Angelika,

Wunderst Du Dich nicht, warum Du auf deine Frage keine Antwort bekommst?

Am 13.2.2008 schrieb ich Dir schon mal auf Deine damalige Frage und heute mußte ich mir die Frage stellen, ob Du diese überhabt gelesen hast oder ob Du die Hinweise einfach missachtest.

Ich hatte Dir geschrieben
"Select UrlaubstageJahr2007 FROM Urlaubstage WHERE Jahr = " & cb_Urlaubsanspruch.Text .

Es ist nicht schlimm, wenn man sich in neue Materie einarbeitet und noch nicht die Erfahrungen hat. Aber bist Du Dir wirklich sicher, dass Du programmieren willst?

Du schreibst nun heute:

Select RestT FROM tab_Anspruch WHERE Jahr="cb_Urlaubsanspruch.Text" AND Name="cb_Name.Text"

Jedoch Leute, die Dir helfen könnten, fragen sich: Ist die Angelika eigentlich in der Lage, eine Stringvariable aus 2 anderen Stringvariablen zu bilden?
Lohnt es sich überhaupt, für solche grundlegenden Dinge seine Zeit für Dich zu opfern? Sollte man in einem Forum jemandem eine Rat geben, der die obige Syntax verwenden will, um einen String mit den Inhalten von Controls zu verbinden?

Vielleicht sind das für Dich zu harte Worte.
Vielleicht bist Du aber auch gewillt, zu lernen. Vielleicht beginnst Du mit Literatur über VB4-6 oder ACCESS2.0 und nicht gleich VB2005 oder C#.

Nun zu Deinem Problem:

Dim Str as String
 
Str = "Select RestT FROM tab_Anspruch WHERE Jahr=" & cb_Urlaubsanspruch.Text & _
  " AND Name=" & cb_Name.Text
Wie beim letzten mal kann ich Dir nur eins ans Herz legen.
Kopf hoch und mehr Initiative beim Selbstudium. Du kriegst das sicherlich hin.

Ansonsten wundere dich nicht, wenn Du auf Deine Fragen keine Antwort bekommst.
Und Zeit ist kostbar. Auch für Leute, die helfen könnten.

Liebe Grüße

raulic
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL-Befehl in Formular932Angelika21.02.08 11:06
Re: SQL-Befehl in Formular550raulic21.02.08 22:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel