vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: OleDbConnection, Fehler Update (bei Relation) 
Autor: dh
Datum: 21.02.08 09:04

Hmm, nun ja, deien Tipps helfen mir nicht wirklich weiter...

Mittlerweile habe ich die Relations rausgeschmissen und mache es jetzt mit einem Filter für die Bindingsource.
Dabei habe ich aber den gleichen Effekt, gleiche Fehlermeldung beim Updaten.
Jetzt reduziert sich mein Problem auf:
Wenn die Fehlermeldung sagt, dass im Update-Command ein Syntaxfehlöer ist, mus doch wenigstens ein Update-Command erstellt worden sein.
Gibts irgendeine Möglichkeit, zu sehen, wie das Command gebildet wurde?
(Wenn ich mit Haltepunkten arbeite kann ich zwar in den Objekt-Popups den Select-String sehen, aber bei Update,Insert,Delete-Strings stehtimmer nur Nothing.)

Salzburger

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
OleDbConnection, Fehler Update (bei Relation)2.185dh20.02.08 09:17
Re: OleDbConnection, Fehler Update (bei Relation)926ModeratorFZelle20.02.08 14:18
Re: OleDbConnection, Fehler Update (bei Relation)943dh20.02.08 16:06
Re: OleDbConnection, Fehler Update (bei Relation)929ModeratorFZelle20.02.08 19:33
Re: OleDbConnection, Fehler Update (bei Relation)942dh21.02.08 09:04
Re: OleDbConnection, Fehler Update (bei Relation)891ModeratorFZelle21.02.08 10:08
Re: OleDbConnection, Fehler Update (bei Relation)936dh21.02.08 10:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel