vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Microsoft Visual Basic 2005 & Access mdb 
Autor: Dieter W.
Datum: 19.02.08 13:42

Hallo liebes Forum,

seit ein paar Tagen bin ich am lesen und am studieren, und komme nicht wirklich zu einer guten Antwort. Daher nun mein Hilferuf hier im Forum!

Ausgangslage:
Ich schreibe in Microsoft Visual Basic 2005 ein Programm, und die dazugehörige Datenbank ist eine MS Access mdb. Ich möchte dem User es überlassen, mit welcher mdb er arbeitet, und wo er diese speichert. Also habe ich den Namen und den Pfad zur mdb in der Registry abgelegt.

Problem:
Wie verbinde ich nun mein Programm mit der mdb? Ich kenne ODBC, habe gelesen von ADO.NET, DAO und OLE.DB. Und ich stehe hier ein wenig und schaue wie ein Schwein ins Uhrwerk.

Mit OLE.DB kann ich auf jeden Fall schon einmal eine Verbindung zur mdb herstellen, aber was ist eigentlich das sinnvollste.

Also wer hat Lust, und mag mir ein paar helfende Worte schreiben. Ich danke freundlichst!

Dieter W.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Microsoft Visual Basic 2005 & Access mdb1.816Dieter W.19.02.08 13:42
Re: Microsoft Visual Basic 2005 & Access mdb959ModeratorFZelle19.02.08 17:59
Re: Microsoft Visual Basic 2005 & Access mdb928Dieter W.19.02.08 20:02
Re: Microsoft Visual Basic 2005 & Access mdb876ModeratorFZelle19.02.08 20:14
Re: Microsoft Visual Basic 2005 & Access mdb849AcerPower26.02.08 22:21
Re: Microsoft Visual Basic 2005 & Access mdb795Melkor26.02.08 22:35
Re: Microsoft Visual Basic 2005 & Access mdb796AcerPower26.02.08 23:04
Re: Microsoft Visual Basic 2005 & Access mdb784ModeratorFZelle27.02.08 09:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel