vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: MySqlDataAdapter update 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 26.01.08 19:02

Das Problem ist eher, solltest Du das überhaupt?

Diese herangehensweise führt dazu, das du unnötigerweise haufenweise
Controls auf deiner Form hast.
Jedes Control auch die Labels verbraten dann ein handle, müssen angezeigt werden
validiert usw.

Das führt dann dazu, das die Leute sagen, ich abe doch nur 20 TextBoxen aber die
Anwendung baut sich so langsam auf.

Häufig kommen Leute die soetwas machen aus der Access oder VBA welt, wo
z.B. Endlosformulare gang und gebe sind.
Die sind aber intern nicht so aufgebaut wie du es machen willst.

Ich würde es anders, resourceschonender Implementieren.

Links eine ListBox, die Senioren/Veteranen usw anzeigt und rechts dann
das eine Eingabefeld dazu.

Diese Angaben Senioren/Veteranen usw sollten in eine Tabelle und können
per Join eingelesen werden.
Wenn Du dann noch den DataAdapter zum Lesen und schreiben trennst,
ist auch das beides dann einfach.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MySqlDataAdapter update2.142zumbi25.01.08 19:56
Re: MySqlDataAdapter update956ModeratorFZelle26.01.08 15:07
Re: MySqlDataAdapter update895zumbi26.01.08 16:01
Re: MySqlDataAdapter update993ModeratorFZelle26.01.08 19:02
Re: MySqlDataAdapter update923zumbi27.01.08 11:42
Re: MySqlDataAdapter update913ModeratorFZelle27.01.08 14:43
Re: MySqlDataAdapter update941zumbi27.01.08 15:00
Re: MySqlDataAdapter update1.017ModeratorFZelle27.01.08 20:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel