vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: HTML Seiten in MySQL speichern 
Autor: schmacko
Datum: 24.01.08 17:07

Hallo,

ich habe da jetzt mal einiges gelesen und versucht, Daten zu importieren.
Aber ich bekomme immer die Meldung
Parameter '?Abs' has already been defined.

Was habe ich hier für einen Denkfehler?
Hier ist mal der komplette Code:
myConnString = "server=" & globServer & ";" _
                                        & "user id=" & globUser & ";" _
                                        & "password=" & globPassword & ";" _
                                        & "database=" & NeueDatenbank
 
            conn.ConnectionString = myConnString
            Try
                conn.Open()
                myCommand.Connection = conn
                For i = 0 To DataGridView1.RowCount - 1
                Try
                       myCommand.CommandText = "INSERT INTO archive(Absender," & _
                         "AbsAdresse, Empf,  EmpfAdresse, CC, Datum, Uhrzeit," & _
                         "Gesendet, Betreff, MailTyp, Richtung, Anlagen," & _
                         "Mailinhalt)" & _
                                                "Values(?MAbs, ?MAbsAdresse," & _
                                                "?MEmpf,  ?MEmpfAdresse, ?MCC," & _
                                                "?MDatum, ?MUhrzeit," & _
                                                "?MGesendet, ?MBetreff," & _
                                                "?MMailTyp, ?MRichtung," & _
                                                "?MAnlagen, ?MMailinhalt)"
                        myCommand.Parameters.AddWithValue("?MAbs", _
                        DataGridView1.Rows(i).Cells().Item(0).Value.ToString)
                        myCommand.Parameters.AddWithValue("?MAbsAdresse", _
                        DataGridView1.Rows(i).Cells().Item(1).Value.ToString)
                        myCommand.Parameters.AddWithValue("?MEmpf", _
                        DataGridView1.Rows(i).Cells().Item(2).Value.ToString)
                        myCommand.Parameters.AddWithValue("?MEmpfAdresse", _
                        DataGridView1.Rows(i).Cells().Item(3).Value.ToString)
                        myCommand.Parameters.AddWithValue("?MCC", _
                        DataGridView1.Rows(i).Cells().Item(4).Value.ToString)
                        myCommand.Parameters.AddWithValue("?MDatum", _
                        DataGridView1.Rows(i).Cells().Item(5).Value.ToString)
                        myCommand.Parameters.AddWithValue("?MUhrzeit", _
                        DataGridView1.Rows(i).Cells().Item(6).Value.ToString)
                        myCommand.Parameters.AddWithValue("?MGesendet", _
                        DataGridView1.Rows(i).Cells().Item(7).Value.ToString)
                        myCommand.Parameters.AddWithValue("?MBetreff", _
                        DataGridView1.Rows(i).Cells().Item(8).Value.ToString)
                        myCommand.Parameters.AddWithValue("?MMailTyp", _
                        DataGridView1.Rows(i).Cells().Item(9).Value.ToString)
                        myCommand.Parameters.AddWithValue("?MRichtung", _
                        DataGridView1.Rows(i).Cells().Item(10).Value.ToString)
                        myCommand.Parameters.AddWithValue("?MAnlagen", _
                        DataGridView1.Rows(i).Cells().Item(12).Value.ToString)
                        myCommand.Parameters.AddWithValue("?MMailinhalt", _
                        DataGridView1.Rows(i).Cells().Item(13).Value.ToString)
                        myCommand.ExecuteNonQuery()
                 Catch myerror As MySqlException
                        'Fehler
                 End Try            
                 Next i
           Catch myerror As MySqlException
                 ' Fehler
           Finally                               
                    If conn.State <> ConnectionState.Closed Then conn.Close()
           End Try
Viele Grüße
Ralf
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
HTML Seiten in MySQL speichern1.028schmacko22.01.08 08:35
Re: HTML Seiten in MySQL speichern608ModeratorFZelle22.01.08 09:13
Re: HTML Seiten in MySQL speichern684schmacko22.01.08 15:58
Re: HTML Seiten in MySQL speichern602ModeratorFZelle22.01.08 16:37
Re: HTML Seiten in MySQL speichern546schmacko22.01.08 22:20
Re: HTML Seiten in MySQL speichern576ModeratorFZelle23.01.08 09:56
Re: HTML Seiten in MySQL speichern570schmacko23.01.08 10:43
Re: HTML Seiten in MySQL speichern590ModeratorFZelle23.01.08 13:01
Re: HTML Seiten in MySQL speichern580schmacko23.01.08 15:21
Re: HTML Seiten in MySQL speichern570ModeratorFZelle23.01.08 18:23
Re: HTML Seiten in MySQL speichern589schmacko24.01.08 17:07
Re: HTML Seiten in MySQL speichern546ModeratorFZelle24.01.08 19:01
Re: HTML Seiten in MySQL speichern612schmacko24.01.08 21:12
Re: HTML Seiten in MySQL speichern623lpinter24.01.08 21:22
Re: HTML Seiten in MySQL speichern613schmacko24.01.08 21:33
Re: HTML Seiten in MySQL speichern628lpinter24.01.08 21:54
Re: HTML Seiten in MySQL speichern621schmacko24.01.08 23:14
Re: HTML Seiten in MySQL speichern585lpinter25.01.08 00:08
Re: HTML Seiten in MySQL speichern606ModeratorFZelle25.01.08 09:33
Re: HTML Seiten in MySQL speichern615schmacko25.01.08 12:10
Re: HTML Seiten in MySQL speichern588lpinter24.01.08 17:29
Re: HTML Seiten in MySQL speichern562ModeratorFZelle24.01.08 18:28
Re: HTML Seiten in MySQL speichern675lpinter24.01.08 19:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel