vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Netzwerklösung, SQL-Datenbank 
Autor: Finoris
Datum: 11.01.08 22:01

Hi,

bevor du hier etwas durcheinander bringst.
Es hängt von deinen Anforderungen ab die Du hast. Zum Testen kannst du jeden Sql Express Server per TCP/IP freigabe im Netzwerk erreichen.

Wenn Du allerdings auf einen gesicherten zentralen SQL Server willst, gilt abzuklären ob du nicht schon auf die Instanz zugreifen kannst die dort installiert ist.

Wenn ja, erzeugst die Datenbank auf dem Zielserver .

Wenn nein, dann ist es möglich eine zweite Instanz , neben einer bestehenden, bzw. wenn keine vorhanden ist eine neue Instanz zu intallieren. Dann installierst Du Dir entsprechend dn SQL Server, und erzeugst eine Datenbank.

Falls Du Daten aus dem Testserver in den Produktiven spielen willst, per Dump/Backup, bedenke, das du ggf. ein userfix durchführen muss
EXEC sp_change_users_login 'Auto_Fix', 'user'
grüsse

______________
http://www.dennis-hoyer.com

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Netzwerklösung, SQL-Datenbank886dh11.01.08 08:40
Re: Netzwerklösung, SQL-Datenbank669ModeratorFZelle11.01.08 09:57
Re: Netzwerklösung, SQL-Datenbank637dh11.01.08 16:38
Re: Netzwerklösung, SQL-Datenbank614Micke11.01.08 17:32
Re: Netzwerklösung, SQL-Datenbank615Finoris11.01.08 22:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel