vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Datensatz hinzufügen in Visual Basic 2005 
Autor: Prian0815
Datum: 08.01.08 15:49

 
Hi Angelika, der Autowert wird von Access selbst automatisch um 1 erhöht, sobald ein neier DFS angefügt wird. Du mußt eigentlich vor allem die hinzuzufügenden Daten auf Plausi prüfen. Das Speichern als solches funzt dann nach dem Prinzip:
Private Sub NEU_Satz_Speichern()
dim rsarb as DAO.Recordset
Check_ARBEingabe'Aufruf der Plausi-Prüfung
rsarb.AddNew
rsarb!Keynr = txtKeynr
rsarb!Arbeitsplatznr = txtArbeitsplatznr
rsarb!Inventurnr = txtInventurnr
rsarb!Netzkennung = txtNetzkennung
rsarb!Processor = txtProcessor
rsarb!Ram = txtRam
rsarb!Speicher = txtSpeicher
rsarb!Mitarbeiter = txtMitarbeiter
If txtBuchwert = "" Then
    rsarb!Buchwert = 0
    Else
    rsarb!Buchwert = txtBuchwert
End If 'txtBuchwert nicht gefüllt
rsarb!Produkttyp = txtProdukttyp
rsarb.Update
rsqarb.Requery
chknewArb = False
cmdStore.Enabled = False
cmdChange.Enabled = True
MsgBox Msangelegt, vbExclamation
keinArbsatz = False
Textfelder_sperren
End Sub
Ich hoffe das hilft dir fürs erste weiter.

Gruß Armin

P.S.: always look on the bright side of Life!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datensatz hinzufügen in Visual Basic 20051.276Angelika20.12.07 14:27
Re: Datensatz hinzufügen in Visual Basic 2005682Melkor21.12.07 15:40
Re: Datensatz hinzufügen in Visual Basic 2005652Angelika02.01.08 09:01
Re: Datensatz hinzufügen in Visual Basic 2005853Prian081508.01.08 15:49
Re: Datensatz hinzufügen in Visual Basic 2005636Prian081508.01.08 16:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel