vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Monate als Namen 
Autor: raulic
Datum: 03.01.08 09:37

Hi charon,

also der Meister spike24 hat Dir ein Stm geliefert, das die Jahreszahl gleich mit ausgibt.
Wo ist das Problem? Warum soltest Du die Jahreszahl nicht ausgeben können?

Aber vielleicht liegt es nur am Spaltennamen, den Du vergeben mußt:

Ich würde aber der Übersicht wegen die GROUP-BY-Spalten immer als erstes schreiben und schon sieht es so aus:

SELECT DATEPART(Year, tr_datum) as Jahr, SUM(tr_km) AS sumKmJahre
FROM tr_rad
GROUP BY DATEPART(Year, tr_datum)

oder

SELECT YEAR(tr_datum) as Jahr, SUM(tr_km) AS sumKmJahre
FROM tr_rad
GROUP BY YEAR(tr_datum)

oder gleich im varchar-Format (wenn ich mich nicht irre, denn ich hab' es nicht ausprobiert)

SELECT CAST(YEAR(tr_datum) as varchar) + ' ' + CAST(SUM(tr_km) as varchar) AS Jahr_ und_sumKmJahre
FROM tr_rad
GROUP BY YEAR(tr_datum)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Monate als Namen946charon31.12.07 11:43
Re: Monate als Namen534raulic31.12.07 11:46
Re: Monate als Namen574charon31.12.07 12:07
Re: Monate als Namen565raulic31.12.07 12:38
Re: Monate als Namen592charon31.12.07 14:12
Re: Monate als Namen595spike2402.01.08 10:32
Re: Monate als Namen586charon02.01.08 17:21
Re: Monate als Namen572spike2402.01.08 17:46
Re: Monate als Namen550charon02.01.08 17:56
Re: Monate als Namen551raulic03.01.08 09:37
Re: Monate als Namen480charon03.01.08 09:51
Re: Monate als Namen565charon03.01.08 11:18
Re: Monate als Namen604spike2404.01.08 07:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel