vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Div. Fragen zu Datenbanken 
Autor: Zero-G.
Datum: 29.12.07 15:05

Hallo

Da Dir auf Deine Fragen niemand antwortet, werde ich versuchen etwas licht ins Dunkle zu bringen.

Ich gehe bei der Beantwortung aber ein paar andere Wege.

Zu aller erst: Access ist für lokale Datenbanken mit "wenig" Information gedacht & nicht als "echte" Datenbank. Was ist damit gemeint? - Ganz einfach:
Beim Ansprechen von Access bist Du auf die Datei selbst angewiesen, was in einem Netzwerk zu Nachteilen führt. - Das nächste Problem ist, dass Access immer die gesamte Datenbank zum Client kopiert, dort bearbeitet und wieder zurück zum "Server".
Ausserdem hast Du mit Sicherheitsproblemen zu kämpfen (was passiert während dem Ändern der Daten mit der DB, usw...)

Es gibt einige gute, kostenlose Alternativen:
MSDE (Der kleine Bruder der SQL Datenbank von Microsoft - ich glaube auf 2 GB Daten beschränkt)
mySQL steht unter Einhaltung der GPL kostenlos zur Verfügung (mein Favorit)
PostGre steht ebenfalls unter Einhaltung der GPL kostenlos zur Verfügung
und noch so manche SQL abkömmlinge (LiteSQL, usw)

konzentriere Dich auf diese "echten" Datenbank Systeme & verschwände Deine Zeit nicht mit Access

bei den angesprochenen SQL Datenbanken gibt es sehr viele Tools, die Dir dann Deine Skripte generieren, vergleiche von Tables zeigen usw.

mfg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Div. Fragen zu Datenbanken840amokk21.12.07 21:23
Re: Div. Fragen zu Datenbanken499Zero-G.29.12.07 15:05
Re: Div. Fragen zu Datenbanken476ModeratorFZelle30.12.07 10:29
Re: Div. Fragen zu Datenbanken504amokk30.12.07 16:55
Re: Div. Fragen zu Datenbanken485Zero-G.02.01.08 08:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel