vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Problem mit DataGridView 
Autor: raulic
Datum: 28.12.07 23:33

Hi,
ich glaub schon, dass es Probleme gibt, da man mit einem Klicken in ein DataGridView den internen CurrencyManager beeinflußt.

Persönlich bin ich nicht so für Filter setzen in DataSets oder DataViews, auch benutze ich lieber das ListView-Control zur Anzeige.
Doch hier ein möglicher Ansatz:
Zum typisierten DataSet eine neue Datei mit einer partiellen Klasse schreiben.
Eine neue Fill-Methode mit Parametern definieren und über eine spezielle SQL-Anweisung nur die Daten von der Datenbank holen, die man auch anzeigen will.
Mit dem Klick in den Radio-Button wird die neue Fill-Methode benutzt.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit DataGridView2.715schmacko26.12.07 08:33
Re: Problem mit DataGridView1.305raulic28.12.07 23:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel