vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Alle Daten auslesen 
Autor: ThinkPad
Datum: 27.12.07 16:49

Hallo,

ich erstelle gerade eine kleine Klasse um komfortabler auf Einen MSSQL Server zugreifen zu können.
Ich verwende zum Abfragen der Daten das SqlCommand und SqlDataReader Objekt.

Mein Code sieht derzeit so aus:
    Public Function FetchAll(ByVal sql_string)
        Dim data() As String
        Dim i As Integer = 0
        Me.cmd = New SqlCommand(sql_string, Me.con)
        Dim sqldr As SqlDataReader = cmd.ExecuteReader()
 
        While sqldr.Read
            ReDim Preserve data(i)
            data(i) = CStr(sqldr("id"))
            MsgBox(data(i))
            i = i + 1
        End While
 
        Return data
    End Function
Das Problem ist das ich bei sqldr() den Namen der Spalte angeben muss oder eine Integer zahl.
Ich müsste also die Spalten die abgefragt werden sollen als Array übergeben oder ich müsste die genaue Anzahl der Spalten wissen um Z.b sqldr(i) schreiben zu können.

Ich bin erst seit kurzen dabei mich mit ADO.Net zu beschäftigen.

Wie könnte ich denn einfach alle Daten aus der DB auslesen um diesen dann in ein Eindimensionales Array zu schreiben ?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Alle Daten auslesen1.149ThinkPad27.12.07 16:49
Re: Alle Daten auslesen663ThinkPad27.12.07 19:27
Re: Alle Daten auslesen675ModeratorFZelle28.12.07 11:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel