vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Ergebnis SQL-Abfrage einem String zuweisen 
Autor: spike24
Datum: 11.12.07 10:29

wenn die anderen so wortkarg sind muss wohl der meister ran

moment ich hole ihn mal *g*

1. die ID holt man nicht mit MAX() geht zwar auch, aber so tut mans nicht
    Private Function GetLastID() As Integer
        Try
            m_cmd.CommandText = "SELECT @@identity"
 
            Dim i As Integer
            If Integer.TryParse(m_cmd.ExecuteScalar().ToString, i) Then
                Return i
            Else
                Return 0
            End If
        Catch ex As Exception
            MessageBox.Show(ex.ToString, "MyXClasses.Command.GetLastID")
            Throw ex
        Finally
            m_cmd.CommandText = ""
        End Try
    End Function
m_cmd ist ein gültiges Command Objekt mit einer geöffneten Connection
mit dem befehl "SELECT @@IDENTITY" wird die letzte erzeugte ID der akutellen Connection abgefragt, such mal danach, gibts einige schlüsselwörter

2.
wie bekommt man einen einzelnen string als ergebnis zurück?
    Public Function SELECTString(ByVal SQLString As String) As String
        Try
            m_cmd.CommandText = SQLString
 
            Dim retVal As Object
            retVal = m_cmd.ExecuteScalar
 
            If TypeOf retVal Is System.DBNull Then
                Return ""
            Else
                Return CType(retVal, String)
            End If
        Catch ex As System.Exception
            cIO.File.WriteLine("C:\Protokoll.txt", SQLString & _
              System.Environment.NewLine & ex.ToString)
            Throw ex
        Finally
 
        End Try
    End Function
 
    Public Function SELECTString(ByVal TableName As String, ByVal FieldName As _
      String, ByVal WHEREString As String) As String
        Return SELECTString("SELECT " & FieldName & " FROM " & TableName & "" & _
        "WHERE " & WHEREString)
    End Function
geht z.b. auch mit dem max wert so
    Public Function SELECTMax(ByVal TableName As String, ByVal FieldName As _
      String, Optional ByVal WHEREString As String = "") As Double
        Dim SQLString As String = ""
        Try
            SQLString = _
            "SELECT CASE WHEN MAX(" & FieldName & ") IS NULL THEN 0 ELSE MAX(" _
            & FieldName & ") END FROM " & TableName & "" & _
            IIf(WHEREString.Equals(""), "", " WHERE " & WHEREString).ToString
 
            m_cmd.CommandText = SQLString
 
            Return CType(m_cmd.ExecuteScalar(), Double)
 
        Catch ex As System.Exception
            cIO.File.WriteLine("C:\Protokoll.txt", SQLString & _
              System.Environment.NewLine & ex.ToString)
            Throw ex
        End Try
    End Function
meine beispiele beziehen sich alle auf den SQL-Server, da Du nicht angegeben hast welche datenbank Du benützt weis ich nicht ob es funktioniert, aber der springende Punkt ist in diesem fall die verwendung von ExecuteScalar
hier sieht man auch verschieden Arten von Typenkonvertierungen, welche eventuell auch interessant sein könnten (TryParse)
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ergebnis SQL-Abfrage einem String zuweisen1.245schmacko10.12.07 15:25
Re: Ergebnis SQL-Abfrage einem String zuweisen681Visual Basic Fan10.12.07 17:36
Re: Ergebnis SQL-Abfrage einem String zuweisen734schmacko10.12.07 17:41
Re: Ergebnis SQL-Abfrage einem String zuweisen719ModeratorFZelle10.12.07 20:55
Re: Ergebnis SQL-Abfrage einem String zuweisen715schmacko10.12.07 21:38
Re: Ergebnis SQL-Abfrage einem String zuweisen857spike2411.12.07 10:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel