vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Lagerübersicht -Datagridview 
Autor: mapd
Datum: 27.11.07 14:31

Hallo Forum!

habe folgendes Problem: Ich habe eine Artikeltabelle (Artikel) und eine Tabelle mit Bewegungsdaten (AutoID, Artikel, Menge, Datum). Nun möchte ich in einem Datagridview, für einen definierten Zeitraum, z.B. Woche, Monat, Quartal, eine Tagesübersicht über die Lagerbestände erzeugen, z.B. so:

Artikel |12.11.07 | 13.11.07 | 14.11.07 | 15.11.07 | 16.11.07 | ...
A | 20 | 20 | 35 | 45 | 15 | ...
B | 5 | 15 | 25 | 5 | 20 | ...
.
.
.
Wichtig dabei ist noch folgender Hinweis:
Ich habe nicht für jeden Artikel jeden Tag einen Eintrag in der Tabelle Bewegungsdaten. Gibt es keinen Eintrag (und somit keine Bewegung) in der Tabelle, so soll in der Darstellung für den jeweils anzuzeigenden Zeitraum einfach der zu dem Zeitpunkt aktuelle Bestand angezeigt werden. Das heißt, ich muß auf irgeneine Art und Weise zum Zeitpunkt der Abfrage Artikelbestand und das Datum erzeugen, die eigentlich nicht in der Tabelle enthalten sind.
Hat jemand von Euch so etwas schon gemacht, bzw. eine Idee, wie man so etwas realisieren könnte? Danke für jede Art der Unterstützung!

Gruß mapd
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Lagerübersicht -Datagridview896mapd27.11.07 14:31
Re: Lagerübersicht -Datagridview516Stefan Rühl02.12.07 22:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel