vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: AutoIncrement Spalten finden 
Autor: Drapondur
Datum: 09.11.07 16:14

Hi,

so kriegst Du alle Spalten ohne die Identityspalte (Autoinc).

SELECT * FROM INFORMATION_SCHEMA.COLUMNS 
	WHERE TABLE_NAME = 'test' 
	AND
	COLUMNPROPERTY(OBJECT_ID(TABLE_SCHEMA + '.' + TABLE_NAME), COLUMN_NAME, _
  'IsIdentity') <> 1
Die Autoinc.-Eigenschaft des Datasets, ist dazu da, anzugeben, wie sich das DataSet beim Einfügen neuer Zeilen verhält. Es wird beim Lesen nicht gesetzt, sondern Du musst es ihm sagen, im Code. Bei einem typisierten Dataset im Designer wird diese Eigenschaft übrigens erkannt, wenn ich mich nicht irre.

Ciao
D
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
AutoIncrement Spalten finden1.090Curse4Life09.11.07 10:32
Re: AutoIncrement Spalten finden763Drapondur09.11.07 16:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel