| |

ADO.NET / DatenbankenIn VB SQL Daten update mit (Ultra)Grid,aber nur die Zellen die bearbeitet wurden | |  | Autor: Revo | Datum: 29.10.07 11:41 |
| Hallo,
also es geht um VB2005 und MS SQL 2005. Ich konnte durch VB die ganzen Daten aus dem Datenbank aufrufen und Sie auch genau so als Tabelle in eine UltraGrid angezeigt kriegen.
Jetzt möchte ich das ganze aber auch ändern und abspeichern können. Ich habe es mir so vorgestellt:
Ich bearbeite einige Zellen und dann sobald ich auf dem "Speichern" Button klicke, sollen nur die Felder/Zellen die ich bearbeitet habe im datenbank aktualisiert werden. Also das mit dem aktualisieren geht halbwegs, nur weiß ich nicht wie ich das schaffe, dass mein Programm sich merken kann welche Zellen ich genau angesprochen habe (also bearbeitet habe), weil nur die sollten geupdatet werden und nicht die ganze Tabelle. Hier mal ein beispiel wie das momentan mit dem updaten aussieht:
Dim db As Database
Dim cmd As DbCommand
Dim ds As DataSet
Dim sql As String
Dim dv As New DataView
Try
db = Connection.Default_DB()
sql = "UPDATE tbl_Job "
sql &= "SET name = @Name, "
sql &= "description = @Description, "
sql &= "notice = @Notice, "
sql &= "WHERE Job_ID = @Job_ID"
cmd = db.GetSqlStringCommand(sql)
db.AddInParameter(cmd, "@Name", DbType.String, "") 'Zellentext
db.AddInParameter(cmd, "@Description", DbType.String, "test")
db.AddInParameter(cmd, "@Notice", DbType.String, "test")
db.AddInParameter(cmd, "@Job_ID", DbType.Int32, JobID)
ds = db.ExecuteDataSet(cmd)
dv = ds.Tables(0).DefaultView
Catch ex As Exception
End Try
Return dv Also da fehlt noch einiges. Im momentan muss ich alles manuell eingeben - Also welche Zelle geupdatet werden soll(Job_ID) und vorallem mit was - aber das funktioniert schon zumindest. Jetzt möchte ich aber natürlich nicht, dass überall mit "test" geupdatet wird, sondern mit das was ich in den Zellen bei UltraGrid geschrieben habe. Darum wieder zurück zum problem, ich weiß nicht wie ich Zellen anspreche bzw. überhaup sehe welche angesprochen (geändert) wurde. Dann könnte ich nähmlich zb. anstatt db.AddInParameter(cmd, "@Description", DbType.String, "test") einfach db.AddInParameter(cmd, "@Description", DbType.String, & Zellentext &) schreiben. Oder sowas ähnliches . Hoffe ich habs nicht zu kompliziert erklärt. Welche Lösung könnte es denn geben? Zumal am wichtigsten ist, wie ich herauskriege wie die Zellen heißen bzw. was da drinne steht.
Ich danke schonmal
Gruß |  |
 In VB SQL Daten update mit (Ultra)Grid,aber nur die Zellen d... | 4.516 | Revo | 29.10.07 11:41 |   Re: In VB SQL Daten update mit (Ultra)Grid,aber nur die Zell... | 2.077 | Melkor | 29.10.07 12:23 |    Re: In VB SQL Daten update mit (Ultra)Grid,aber nur die Zell... | 1.877 | Revo | 29.10.07 13:41 |     Re: In VB SQL Daten update mit (Ultra)Grid,aber nur die Zell... | 1.877 | Melkor | 29.10.07 13:59 |      Re: In VB SQL Daten update mit (Ultra)Grid,aber nur die Zell... | 1.843 | Revo | 29.10.07 14:49 |       Re: In VB SQL Daten update mit (Ultra)Grid,aber nur die Zell... | 1.687 | Melkor | 29.10.07 15:53 |       Re: In VB SQL Daten update mit (Ultra)Grid,aber nur die Zell... | 1.703 | FZelle | 29.10.07 17:45 |        Re: In VB SQL Daten update mit (Ultra)Grid,aber nur die Zell... | 1.827 | Revo | 30.10.07 09:17 |         Re: In VB SQL Daten update mit (Ultra)Grid,aber nur die Zell... | 1.673 | FZelle | 30.10.07 13:20 |          Re: In VB SQL Daten update mit (Ultra)Grid,aber nur die Zell... | 1.663 | Revo | 30.10.07 17:47 |           Re: In VB SQL Daten update mit (Ultra)Grid,aber nur die Zell... | 1.685 | FZelle | 30.10.07 21:52 |            Re: In VB SQL Daten update mit (Ultra)Grid,aber nur die Zell... | 1.705 | Revo | 31.10.07 10:00 |             Re: In VB SQL Daten update mit (Ultra)Grid,aber nur die Zell... | 1.658 | FZelle | 31.10.07 12:13 |              Re: In VB SQL Daten update mit (Ultra)Grid,aber nur die Zell... | 1.693 | Revo | 31.10.07 13:04 |               Re: In VB SQL Daten update mit (Ultra)Grid,aber nur die Zell... | 1.695 | Melkor | 31.10.07 13:16 |                Re: In VB SQL Daten update mit (Ultra)Grid,aber nur die Zell... | 1.721 | Revo | 31.10.07 13:26 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevCommand 4.0 
Professionelle Schaltflächen im modernen Design!
Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|