vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
Re: WebService testen 
Autor: 13Fingers
Datum: 26.01.06 06:45

Bei mir steht , wenn ich die URI anbrowser dieses hier ....wie bekomme ich denn die Testseite für eine Methode von Service1



Folgende Vorgänge werden unterstützt. Eine ausführliche Definition finden Sie in der Dienstbeschreibung.

Der Webdienst verwendet http://tempuri.org/ als Standardnamespace.
Empfehlung: Ändern Sie den Standardnamespace, bevor der XML-Webdienst publiziert wird.

Alle XML-Webdienste erfordern einen eindeutigen Namespace, um die Clientanwendungen von anderen Diensten im Web zu unterscheiden. http://tempuri.org/ ist für XML-Webdienste verfügbar, die gerade entwickelt werden. Bereits veröffentlichte XML-Webdienste sollten einen permanenten Namespace verwenden.

Ihr XML-Webdienst muss von einem Namespace identifiziert werden, der von Ihnen gesteuert wird. Sie können z.B. den Internetdomänennamen Ihres Unternehmens als Teil des Namespace verwenden. Obwohl viele XML-Webdienstnamespaces wie URLs aussehen, müssen sie nicht auf tatsächliche Ressourcen im Web zeigen. (XML-Webdienstnamespaces sind URIs.)

Für XML-Webdienste, die mit ASP.NET erstellt werden, kann der Standardnamespace mit der Namespace-Eigenschaft des WebService-Attributs geändert wreden. Das WebService-Attribut wird auf die Klasse angewendet, die die XML-Webdienstmethoden enthält. Im folgenden Codebeispiel wird der Namespace auf "http://microsoft.com/webservices/" festgelegt:
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
WebService testen1.33913Fingers25.01.06 21:10
Re: WebService testen915ModeratorDaveS25.01.06 21:48
Re: WebService testen1.00613Fingers26.01.06 06:45
Re: WebService testen831ModeratorDaveS26.01.06 08:58
Re: WebService testen79013Fingers04.02.06 13:41
Re: WebService testen750marco Nürnberg05.03.06 14:13
Re: WebService testen758ModeratorFZelle06.03.06 12:35
Re: WebService testen782marco Nürnberg06.03.06 19:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel