vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
xml serialization 
Autor: Urot
Datum: 22.01.06 17:08

hi,

habe ein kleines problem und komme grad irgendwie nicht weiter
also nehmen wir an ich hab einen typen

Class Info()
dieser ist parameter einer webservicemethode und besteht nur aus strings ...
nun muss diese info nach validierung die auch funktioniert in eine xml datei mit
weiteren schon bestehenden info() objekten geschrieben werden.

hier die xml

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<ArrayOfInfo xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" xmlns="http://tempuri.org/">
<Info Url="www.se.com" MFS="1111111111">
<FileNameField>
<Name>Upload</Name>
<IsID>false</IsID>
<IsCheckBox>false</IsCheckBox>
</FileNameField>
</Info>
<Info Url="www.Test.com" MFS="1111111111">
<FileNameField>
<Name>Upload</Name>
<IsID>false</IsID>
<IsCheckBox>false</IsCheckBox>
</FileNameField>
</Info>
</ArrayOfInfo>

wie adde ich den neuen info eintrag nun am besten in die bestehende xml datei ?
hate mit xmldocument.createnodes so meine probleme

mfg.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
xml serialization1.081Urot22.01.06 17:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel