vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
online chat 
Autor: scorpion4000
Datum: 24.12.05 22:24

Hallo !

ich habe mit asp.net schon öfters http chats programmiert,
jedoch immer kompliziert mit sockets, viel leichter würde es mit
response.write("text") und response.flush() funktionieren
dies habe ich auch mal ganz simpel probiert:
    Private Sub Page_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
 
        Dim user As New chatter
 
        Response.Write("Bitte warten, du wirst eingeloggt")
        Response.Flush()
 
        user.userLogin(Session("userID")) ' User wird im System eingeloggt
 
        Do While Response.IsClientConnected() = True And user.connected = True
            Threading.Thread.Sleep(10) ' 10 ms warten
            If user.newMessages = True Then ' neue Nachricht(en) ?
                Response.Write(user.getMessages) ' neue Nachrichten ausgeben
                Response.Flush() ' sofort zum Browser senden
            End If
        Loop
        Response.Write("Chat beendet")
    End Sub
der code funktioniert einwandfrei.
Nur wenn ich
jetzt auf noch eine .aspx Datei zugreiffe hängt er so lange bis
man den chat wieder beendet. Man kann erst wieder auf die Applikation
zugreiffen bis der obere Code bei End Sub angelangt ist.
Hat jemand eine Ahnung wie man den Server dazubringt mehrere Requests
gleichzeitig durchzuführen,
oder hat jemand einen anderen Lösungsvorschlag ?

mit freundlichen Grüßen und fröhliche Weihnachten,
Dominik M.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
online chat1.270scorpion400024.12.05 22:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel