vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
Re: Web Service und Initialisierung einer DLL 
Autor: Christian Land
Datum: 24.08.05 13:13

Yup, leider... ist eine Komponente von einer Partnerfirma....

Naja, ich werd dann wohl mal sehen, dass meine Zweitlösung sauber ans laufen kommt... hab das Ganze jetzt erstmal so gelöst, dass der Web-Service nur noch sowas wie ein Interface zu einem normalen Windows-Service ist... sprich: der WebService bekommt die Daten, ruft dann per Remoting die Prüf-Funktion im "Prüf-Service" auf und liefert das Ergebnis zurück... so komm ich erstmal um das Problem herum... (und ja, ich liebe es 'ne "neue" Programmiersprache zu lernen indem ich gleich sowas "nettes" bauen darf *schmunzel*)

Auf jeden Fall schonmal Danke für die Hilfe

Falls ich noch irgendeinen Geistesblitz habe, werd ich mich nochmal melden...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Web Service und Initialisierung einer DLL1.457Christian Land22.08.05 16:41
Re: Web Service und Initialisierung einer DLL1.103Vento24.08.05 08:43
Re: Web Service und Initialisierung einer DLL1.226ModeratorFZelle24.08.05 09:04
Re: Web Service und Initialisierung einer DLL1.086Christian Land24.08.05 09:27
Re: Web Service und Initialisierung einer DLL960ModeratorFZelle24.08.05 10:25
Re: Web Service und Initialisierung einer DLL988Christian Land24.08.05 13:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel