vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
Re: asp.net dienst Absturz 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 18.07.05 14:53

Tja, leider keine Ahnung. Es ist seltsam, dass so eine Meldung auf dem Dekstop erscheint, ein Dienst wie IIS macht das nicht (hat üblichwerweise keine Berechtigung dazu). Wenn Asp.Net abstürtzt startet er meistens automtaisch wieder, aber die einzelne Abfrage geht dann wahrscheinlich verloren. Vielleicht solltest du schauen was für Änderungen du in letzter Zeit gemacht hast, etwas ungewöhnliches vielleicht? Naja, hilft auch nicht sehr viel.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
asp.net dienst Absturz1.304scorpion400017.07.05 22:16
Screenshot959scorpion400017.07.05 22:24
Re: asp.net dienst Absturz942ModeratorDaveS18.07.05 09:26
Re: asp.net dienst Absturz878scorpion400018.07.05 09:44
Re: asp.net dienst Absturz945ModeratorDaveS18.07.05 10:19
Re: asp.net dienst Absturz947scorpion400018.07.05 10:33
Re: asp.net dienst Absturz934ModeratorDaveS18.07.05 10:39
Re: asp.net dienst Absturz967scorpion400018.07.05 14:22
Re: asp.net dienst Absturz878ModeratorDaveS18.07.05 14:53
Re: asp.net dienst Absturz913scorpion400018.07.05 16:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel