vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
Probleme beim Impersonisieren (Zugriff auf ein Netzlaufwerk) 
Autor: riggson
Datum: 14.06.05 11:24

Hi,

ich möchte gerne aus meiner ASP Anwendung auf ein Netzlaufwerk zugreifen. Ich kann dieses Laufwerk auch unter meinem derzeitigen Account des Webservers erreichen. Nun habe ich gesehen, dass zunächst der Prozess impersonisiert werden muss und habe das auch wie in der MSDN beschrieben umgesetzt:

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;306158#XSLTH3167121124120121120120

Prüfe ich nach der impersonateValidUser Funktion den aktuellen User, so hat es dann auch funktioniert und der richtige Account ist aktiviert. Leider gibt das Zugreifen auf das Netzlaufwerk immer noch den gleichen Fehler (lokal funktioniert das Skript).

<identity impersonate="true|false"/> hab ich auch schon beides versucht.

Was mache ich bloss falsch???

Danke für eure Antworten
Riggson
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Probleme beim Impersonisieren (Zugriff auf ein Netzlaufwerk)1.596riggson14.06.05 11:24
Re: Probleme beim Impersonisieren (Zugriff auf ein Netzlaufw...982Micke03.07.05 20:16
Re: Probleme beim Impersonisieren (Zugriff auf ein Netzlaufw...947riggson04.07.05 08:19
Re: Probleme beim Impersonisieren (Zugriff auf ein Netzlaufw...819Flameboy04.07.05 10:02
Re: Probleme beim Impersonisieren (Zugriff auf ein Netzlaufw...899ModeratorDaveS04.07.05 10:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel