vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
Calling Webservices im Intranet 
Autor: Bewknew
Datum: 17.05.05 10:11

Hallo,

Da ich momentan noch nicht mit .NET arbeiten kann muß ich ein Problem mit VBA lösen und quäle mich seit vier Wochen mit folgendem Problem herum.
Mit dem MS Webservices Toolkit habe ich das Coding generiert um einen Webservice in unserem Intranet zu rufen.
Hierzu habe ich das WSDL file per Mail erhalten und lokal auf meine Platte gespeichert.
wenn ich das Coding laufen lasse, dann bekomme ich in der Entwicklungsumgebung, im Locals Window, folgende Nachricht: "Connector:The property EnableAutoProxy cannot be read. HRESULT=0x80070005: Access is denied."

Kann mir jemand eine Hilfestellung geben?
Eigentlich müßte der Aufruf doch auch ohne Proxy funktionieren, oder? Wenn ja, wäre ein Tipp zur Umsetzung auch äußert willkommen.


Private Sub Class_Initialize()
'*****************************************************************
'This subroutine will be called each time the class is instantiated.
'Creates sc_ComplexTypes as new SoapClient30, and then
'initializes sc_ComplexTypes.mssoapinit2 with WSDL file found in
'file:///e:/ws.wsdl.
'*****************************************************************

Dim str_WSML As String
str_WSML = ""

Set sc_ZTestLinkPostInServic = New SoapClient30

sc_ZTestLinkPostInServic.MSSoapInit2 c_WSDL_URL, str_WSML, c_SERVICE, c_PORT, c_SERVICE_NAMESPACE
'Use the proxy server defined in Internet Explorer's LAN settings by
'setting ProxyServer to <CURRENT_USER>
sc_ZTestLinkPostInServic.ConnectorProperty("ProxyServer") = "<CURRENT_USER>"

'Autodetect proxy settings if Internet Explorer is set to autodetect
'by setting EnableAutoProxy to True
sc_ZTestLinkPostInServic.ConnectorProperty("EnableAutoProxy") = True

End Sub


Vielen Dank für Eure Mühen,
Alexander
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Calling Webservices im Intranet1.482Bewknew17.05.05 10:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel