vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
Array bei SOAP Aufruf übergeben 
Autor: flo1810
Datum: 09.03.11 23:36

Hi,
ich bin neu in VB.net und habe ein Problem.

Ich möchte einen SOAP Service ansprechen. Ich hab das auch alles schon hin bekommen, jedoch habe ich ein Problem wenn der zu übergebende Wert ein Array ist.

Der Autocompleter sagt auch das er bei der Funktion Login ein Object erwartet - Es scheint also soweit die WSDL richtig auszulesen. Mit normalen Variablen hat es auch schon funktioniert.

In PHP würde ich das ganze bspl. so aufrufen:

$array = array("username" => "karl", "password" => "heinz");
$Soap->Login($array);

Also der Funktion einfach ein Assoziatives Array mitgeben.

Ich hab jetzt schon so probiert:

Dim soap As New Webservice.My_WebserviceService
Dim Loginarray As New Collection

Loginarray.Add("karl", "email")
Loginarray.Add("heinz", "password")

soap.Login(Loginarray)



Alerdings sagt er dann er habe ein Problem das XML Document zu erstellen.
Meine Version ist VB2010 Express.

Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Array bei SOAP Aufruf übergeben3.554flo181009.03.11 23:36
Re: Array bei SOAP Aufruf übergeben1.809ModeratorFZelle10.03.11 09:39
Re: Array bei SOAP Aufruf übergeben1.762flo181010.03.11 15:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel