vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
Re: Dynamisches Einfügen von Textboxes 
Autor: mikeb69
Datum: 23.01.11 12:22

Hallo Threewood,

ich bin mir nicht sicher ob ich dich verstanden habe.

Mein Code soll nur sinnbildhaft verdeutlichen wie dynamische Controls in ASP.NET über den Postback hinweg gerettet werden können.
Nämlich indem man diese, beim Postback, mit der gleichen ID nochmal erzeugt.

Ob du jetzt 1 oder 5 oder 10 erzeugen willst, ändert am Prinzip nichts.

Zitat:

Wenn Peter den Button "Hinzufügen" am Ende des Formulars drückt wird die Procedure "Insert" ausgefügt.

Aber zuerst führt deine Seite einen Postback aus, wobei alle dynamischen Inhalte verloren gehen.

Das wollte ich dir zeigen.

Die Anzahl müsste noch immer im Dropdown abzulesen sein.

Gruss

mikeb69
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dynamisches Einfügen von Textboxes2.697Threewood21.01.11 08:58
Re: Dynamisches Einfügen von Textboxes1.600mikeb6922.01.11 13:35
Re: Dynamisches Einfügen von Textboxes1.597Threewood23.01.11 09:04
Re: Dynamisches Einfügen von Textboxes1.714mikeb6923.01.11 12:22
Re: Dynamisches Einfügen von Textboxes1.712Threewood06.02.11 03:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel