vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
WCF und Hintergrunddienst 
Autor: Maas
Datum: 09.01.11 19:10

Hallo,
Ich habe einen WCF-Dienst mit SQL-Datenbankzugriff programmiert. Das funktioniert auch soweit ganz gut. Jetzt möchte ich allerdings noch ein Programm/Dienst permanent auf dem Server im Hintergrund laufen lassen, welcher z.B. Datenbankwerte aktualisiert. Das Programm soll dann auch selber über das Internet von anderen Servern Daten abrufen. Der WCF-Service stellt diese Daten dann für die Clients zur Verfügung.
Wie sollte dieses Programm ungefähr aussehen. Welchen Projekt-Typ soll ich für so was nehmen?

Vielen Dank im Voraus

Maas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
WCF und Hintergrunddienst2.666Maas09.01.11 19:10
Re: WCF und Hintergrunddienst1.649ModeratorDaveS10.01.11 16:19
Re: WCF und Hintergrunddienst1.703Maas10.01.11 18:02
Re: WCF und Hintergrunddienst1.706ModeratorDaveS10.01.11 18:30
Re: WCF und Hintergrunddienst1.681Maas10.01.11 19:23
Re: WCF und Hintergrunddienst1.787ModeratorDaveS10.01.11 19:58
Re: WCF und Hintergrunddienst1.626Maas10.01.11 20:12
Re: WCF und Hintergrunddienst1.620ModeratorDaveS10.01.11 20:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel