vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
RadioButton mit JavaScript selektieren 
Autor: Hammy
Datum: 20.09.10 10:35

Guten Morgen ihr alle,


nachdem ich nun schon seit Wochen an diesem Problem hänge und nicht weiter komme, hoffe ich, dass ich hier auf den einen oder anderen treffe, der weiß, wo mein Fehler liegt.


[u]Die Aufgabenstellung ist wie folgt:
Ich habe eine Asp.Net Seite, auf der ich im CodeBehind mit Vb.Net RadioButtons erstelle.
Über JavaScript hole ich mir die Id's der RadioButtons aus einer Datenbank, die selektiert werden sollen und selektiere sie über das DOM-Element.

[u]Problem:
Die RadioButtons werden nicht selektiert.

[u]Ergebnis durch Ausschlussverfahren:
Nach dem Ausschlussverfahren bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass ich statische Radiobuttons über das DOM-Element selektieren kann, dynamische nicht. Logischerweise bekomme ich die
Fehlermeldung "Laufzeitfehler in Microsoft JScript: '0' ist Null oder kein Objekt"
und durch prüfen beim debuggen wird klar, dass die dynamischen RadioButtons kein DOM-Element vorweißen.

Da der Originalcode ziemlich lang ist und viel beinhaltet, was mit dem Problem gar nichts zu tun hat, habe ich hier mal eine kurze Testdatei. Selektiert wird nur der RadioButton mit der Id "4-23-23-23".

Ich frage mich jetzt, wieso die dynamisch erstellten RadioButtons kein DOM-Element haben, dass ich ansprechen kann und wie man das ändern könnte, damit ich eine Change hab mit JavaScript darauf zu zugreifen.


Noch einen schönen Montagmorgen!


default.aspx
 
<%@ Page Language="VB" MasterPageFile="~/Allgemein/MasterPage.master" _
  AutoEventWireup="false" CodeFile="Default.aspx.vb" Inherits="_Default" _
  title="Unbenannte Seite" %>
 
<asp:Content ID="Content1" ContentPlaceHolderID="head" Runat="Server">
<script src="jquery-1.4.2.min.js" type="text/javascript"></script>
 
    <script type="text/javascript">
        $(document).ready(
            function FillDates() 
            {
                var x = ["1-90-90-90" , "2-91-91-91" , "3-40-40-40", _
                  "4-23-23-23"];
                for(var i = 0 ; i < 4 ; i++)
                {
                    $('#' + x)[0].checked = true;
                };
            }
        );
    </script>
</asp:Content>
<asp:Content ID="Content2" ContentPlaceHolderID="TitlePlaceHolder" _
  Runat="Server"></asp:Content>
 
<asp:Content ID="Content3" ContentPlaceHolderID="ContentPlaceHolder" _
  Runat="Server">
    <div id="cont" runat="server"></div>
    <input id="4-23-23-23" name="4" type="radio"/>
</asp:Content>
default.aspx.vb
 
Partial Class _Default
    Inherits System.Web.UI.Page
 
    Protected Sub Page_Load(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Me.Load
        Dim table As Table = New Table()
        Dim tr As New TableRow()
        Dim td As New TableCell()
        Dim td2 As New TableCell()
        Dim rb1 As RadioButton = New RadioButton()
        Dim rb2 As New HtmlInputRadioButton()
        Dim rb3 As New RadioButton()
 
        rb1.ID = "1-90-90-90"
        rb1.GroupName = "1"
        rb2.ID = "2-91-91-91"
        rb2.Name = "2"
        rb3.ID = "3-40-40-40"
        rb3.GroupName = "3"
 
        cont.Controls.Add(rb1)
        td2.Controls.Add(rb3)
        td.Controls.Add(rb2)
        tr.Controls.Add(td)
        tr.Controls.Add(td2)
        table.Controls.Add(tr)
        cont.Controls.Add(table)
    End Sub
End Class
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
RadioButton mit JavaScript selektieren3.466Hammy20.09.10 10:35
Re: RadioButton mit JavaScript selektieren1.383Hammy01.10.10 12:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel