vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
Bilder aus DB ausgeben, die mit PHP gespeichert wurden 
Autor: GhostRE
Datum: 04.05.10 16:16

Hallo zusammen,

ich bin dabei eine Webapplication von PHP in ASP.NET neu umzusetzen. Jetzt bin ich an dem Punkt angekommen, an dem ich die Daten aus dem alten PHP-System importieren muss. Die Bilder wurden und werden in der DB in einem "longblob"-Feld gespeichert. Ich habe mir ein script geschrieben, welches sich mit der PHP-DB verbindet, die Daten ausliest und dann in der neuen ASP-DB speichert.

Dim objBinary As New CBinarydata
objBinary.Daten = DirectCast(locobjReader("image"), Byte())
objBinary.Dateigroesse = objBinary.Daten.Length
objBinary.Dateiname = .Vorname & "_" & .Name & ".jpg"
objBinary.Dateityp = "image/pjpeg"
Die Bilder werden nur nicht angezeigt. In ASP.NEt speicher ich die Bilder ja als Byte-Array in die DB, daher oben ja auch die Convertierung mit "DirectCast". PHP scheint die Daten aber anders abzuspeichern, weiß jemand wie?
Wie muss ich die Daten, die ich aus der PHP-DB lese convertieren?

Ich hoffe es kann mir jemand helfen, den umweg, asu den PHP-Daten erst wieder Bilder zu machen und diese dann wieder einzulesen will ich mir eigentlich ersparen.

Schon mal vielen Dank

Christian
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Bilder aus DB ausgeben, die mit PHP gespeichert wurden1.560GhostRE04.05.10 16:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel