vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
Re: Variable in Webservice und Windows Forms 
Autor: Maxl
Datum: 11.03.10 13:20

Hallo Ralf, danke für den Tipp.

Nein, es funktioniert leider nicht. Das Problem ist, wenn ich den Webservice über den IE teste, funktioniert es:

Ich geben über SetMessage("Hugo") einen Wert ein, den ich über die Funktion GetMessage wieder zurück bekomme.
Wenn ich das aber über meine Windows Forms Anwendung machen (wie in meinem Beispiel) bekomme ich nur einen leeren String zurück. Irgendwie sieht es aus, als würde meine Windows Forms Applikation keine Session aufbauen bzw. diese gleich wieder wegwerfen ...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Variable in Webservice und Windows Forms3.385Maxl11.03.10 07:11
Re: Variable in Webservice und Windows Forms1.850ModeratorRalfE11.03.10 10:38
Re: Variable in Webservice und Windows Forms1.855Maxl11.03.10 11:09
Re: Variable in Webservice und Windows Forms2.029Maxl11.03.10 11:13
Re: Variable in Webservice und Windows Forms2.187ModeratorRalfE11.03.10 13:15
Re: Variable in Webservice und Windows Forms1.783Maxl11.03.10 13:20
Re: Variable in Webservice und Windows Forms1.821Drapondur11.03.10 14:30
Re: Variable in Webservice und Windows Forms1.830Maxl12.03.10 08:25
Re: Variable in Webservice und Windows Forms1.796Drapondur12.03.10 16:33
Re: Variable in Webservice und Windows Forms1.968Maxl12.03.10 16:36
Re: Variable in Webservice und Windows Forms1.800Drapondur12.03.10 16:39
Re: Variable in Webservice und Windows Forms2.048Maxl12.03.10 16:51
Re: Variable in Webservice und Windows Forms1.904Drapondur12.03.10 17:11
Re: Variable in Webservice und Windows Forms1.837Maxl12.03.10 17:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel