vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
Webservice mit Logindaten mit einer VB.NET Windows Application aufrufen 
Autor: MachMalFix
Datum: 24.11.09 21:55

Hallo,

ich habe mal wieder ein Projekt geerbt, wie immer mit dem Spruch "Mach mal fix".
Ein funktionierendes Java Programm soll durch eine VB.NET Windows Application (exe) abgelöst werden.

Diese soll sich über SOAP mit einem Server (Webservice WSDL) in Verbindung setzten.
Beim Anmelden an den Dienst muss ein Username und ein Kennwort übergeben werden.

Ich dachte mir, das geht ganz einfach, in dem ich in Visual Studio (2008) einen Webverweis oder Diensverweis anlege....dachte ich.
Ich finde aber keine Möglichkeit eben diese Login daten mitzugeben.

Kann mir bitte jemand helfen, indem er den funktionierenden Java code nach VB.net "übersetzt"?

 
String SERVICE_NAME = "TheService";
String END_POINT = "http://172.24.52.71:8099/services/" + SERVICE_NAME ;
 
Service service = new Service();
 
Call callObject = ( Call )service.createCall();
callObject.setTargetEndpointAddress(END_POINT);
callObject.setOperationName( new QName(SERVICE_NAME, "retrieve") );
 
callObject.setUsername("???");
callObject.setPassword("???");
 
Object [] args = new Object[] { "00758323"}; 
String xml = "Not found";
try
  {
     logger.debug("Invoke call...");
     xml = (String) callObject.invoke( args );
     logger.debug("DONE");
  } catch (RemoteException e) {
     xml = "FAILURE: " + e.getMessage();
  }
return xml;
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Webservice mit Logindaten mit einer VB.NET Windows Applicati...2.591MachMalFix24.11.09 21:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel