vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
SQL Parameter im SELECT 
Autor: dh
Datum: 05.08.09 09:31

Hallo,

ich habe auf der Website ein Formview gebunden mit einer SQLDatasource. Die SQLDatasource hat einen Select-String der Form

Select .....
WHERE (Name = @pName) AND (Identnummer = @pIdent)
also mit zwei Parametern.
In einer DropDownListbox habe ich Namen, aus denen ausgewählt werden kann. Die sind recht unterschiedlich, bspw.
Müller, Hans
Krause
Schmidt, Rudi
...
Nun habe ich folgenden Code in meiner Anwendung:
Protected Sub DropDownList1_SelectedIndexChanged(ByVal sender As Object, ByVal _
  e As System.EventArgs) Handles DropDownList1.SelectedIndexChanged
	aktData()
End Sub
Protected Sub aktData()
	Try
	SqlDataSource2.SelectCommand = selStrQ  'das ist der Select-String
	If cmd Is Nothing Then cmd = New SqlCommand(SqlDataSource2.SelectCommand, conn)
	With cmd
		.Parameters.AddWithValue("pIdent", CInt(TextBox1.Text))
		.Parameters.AddWithValue("pName", DropDownList1.SelectedValue)
		If .Connection.State = ConnectionState.Closed Then .Connection.Open()
		.ExecuteNonQuery()
		datareader = .ExecuteReader()
		datareader.Read()
		If .Connection.State <> ConnectionState.Closed Then .Connection.Close()
	End With
	Catch ex As Exception
	MsgBox(ex.Message + vbCrLf + ex.StackTrace, MsgBoxStyle.Critical, "ERROR SQL")
	End Try
End Sub
D.h. also, wenn ich einen entsprechenden Namen in der DropDown auswähle, soll im Formview der entsprechende Datensatz aus der SQLDatasource gezeigt werden.
Das Problem ist, dass das nur funktioniert, wenn der Name nicht aus Nach- und Vorname besteht, sondern nur der Nachname ist wie bei 'Krause'. In den anderen Fällen wird nichts angezeigt, obwohl die Datensätze vorhanden sind.
Momentan kann ich mir nicht erklären, woran das liegen soll... (?)

Grüße-

Salzburger

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL Parameter im SELECT2.287dh05.08.09 09:31
Re: SQL Parameter im SELECT977dh05.08.09 18:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel