vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
Re: Abbildung von Menüstrukturen 
Autor: PurpleRose
Datum: 02.03.09 17:04

Hallo,

das funktioniert sehr gut, als Dummy. Ich hab mich net deutlich ausgedrückt.

Der Code, den ich abgebildet habe soll das gerenderte Ergebnis sein. Also, wenn ich auf Leistungen3 bin, soll der Quelltext im Ergebnis so aussehen. Nur wie baut man so etwas auf in ASP.Net (VB)?

Da liegt derzeit noch keinerlei Funktionalität (Code) hinter. Je nachdem, wo sich der User jetzt befindet muss der VBCode entsprechend die Liste anpassen und den Quelltext ausspucken, sprich die aktive Seite markieren (id="akt") und wenn ich mich nicht auf Leistungen oder deren Unterpunkte befinde die Submenüs auch "zuklappen". Wenn ich auf Referenzen gehe, soll der HTML Quellcode im Ergebnis so aussehen:

<ul id="navi">
    <li style="border-top: 0"><a href="default.aspx" >Startseite</a></li>
    <li><a href="ueberuns.aspx">Über uns</a></li>
    <li><a href="leistungen.aspx">Leistungen</a></li>    
    <li><a id="akt" href="referenzen.aspx">Referenzen</a></li>
    <li><a href="kontakt.aspx">Kontakt</a></li>
    <li><a href="anfahrt.aspx">Anfahrt</a></li>
</ul>
Ich brauche also einen Ansatz, wie ich den Code aufbauen muss, um diese Funktionalität zu erreichen.


Hoffe so ist es etwas deutlicher.

Rose
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Abbildung von Menüstrukturen1.312PurpleRose02.03.09 16:25
Re: Abbildung von Menüstrukturen786Drapondur02.03.09 16:46
Re: Abbildung von Menüstrukturen820PurpleRose02.03.09 17:04
Re: Abbildung von Menüstrukturen827Drapondur02.03.09 19:02
Re: Abbildung von Menüstrukturen783PurpleRose03.03.09 07:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel