vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
Re: Benutzername weiter verwenden 
Autor: Drapondur
Datum: 14.02.09 19:34

Hallo,

mit Page.User bzw. HttpContext.User bekommst Du den angemeldeten Benutzer.

Die Erklärung in der MSDN zu HttpContext.User (http://msdn.microsoft.com/de-de/library/system.web.httpcontext.user(VS.80).aspx), wie man in ASPX-Seiten und Code-Behind-Files auf das User-Objekt zugreift und warum das so funktioniert, ist übrigens falsch.

Man kann im ASPX-File sowie im CodeBehind einfach "User" schreiben, da "User" eine Eigenschaft der Seite ist und man also eigentlich "Me.User" schreibt. Wenn man sich das ganze mal im Reflector anguckt, sieht man dass diese Eigenschaft im Grunde nichts anderes macht, als HttpContext.Current.User zurückzugeben.

Also: Du kannst überall auf den User mit HttpContext.Current.User zugreifen (solange HttpContext.Current nicht NOTHING ist). Auf einer Seite (bzw. bei einem Control) kannst Du die User-Property nehmen.

HttpContext.Current ist in den meisten Anwendungsfällen nicht Nothing. Nur in eher exotischen Programmiersituationen hat HttpContext.Current keine Referenz (z.B. sehr früh im Page-Life-Cycle oder bei asynchroner Programmierung).

Ciao
D.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Benutzername weiter verwenden1.248mullfreak14.02.09 17:55
Re: Benutzername weiter verwenden788Drapondur14.02.09 19:34
Re: Benutzername weiter verwenden728mullfreak14.02.09 20:31
Re: Benutzername weiter verwenden739mullfreak14.02.09 20:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel