vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
Re: Ebenen dynamisch einblenden 
Autor: Drapondur
Datum: 31.01.08 15:21

Hi,

das Object mit var el = getElementById("id") holen und dann

el.style.display = "block";

oder wenn es ein Inline-Tag ist

el.style.display = "inline";

Allerdings Vorsicht: die ID, die document.GetElementById() haben will ist nicht unbedingt die gleich, wie die ID Deines ASP.NET-Controls, da beim Rendern die ClientID (=die ID, die letztlich im HTML-Code steht) zusammengesetzt wird aus dem Control und seinen übergeordneten INamingContainer-Controls (wie z.B. eine Masterpage, aber auch DataList-Items oder Templateitems vom Gridview.)

Wenn's geht, dann packe ich solche Sachen in ein normales Div, denn dessen ID wird nicht von ASP.NET geändert.
Andernfalls muss man die ClientID im Codebehind abfangen und irgendwie an den HTML-Code durchreichen. Darauf würde ich aber erst bei Bedarf Deinerseits näher eingehen.

Ciao
D.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ebenen dynamisch einblenden1.730TheCrowOfSorrow31.01.08 11:41
Re: Ebenen dynamisch einblenden1.196Drapondur31.01.08 12:29
Re: Ebenen dynamisch einblenden1.195TheCrowOfSorrow31.01.08 12:37
Re: Ebenen dynamisch einblenden1.272Drapondur31.01.08 15:21
Re: Ebenen dynamisch einblenden1.165TheCrowOfSorrow31.01.08 16:05
Re: Ebenen dynamisch einblenden1.196Drapondur31.01.08 18:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel