vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
Multilingualität bei einem vorhandenem Shop 
Autor: aronox
Datum: 17.09.07 13:53

Hallo Leute,

Ich vermute es könnte komplizierter werden (mir selbst ist die Welt von vb.net relativ neu) poste aber dennoch im Fortgeschrittenen Forum.

Folgendes...

Habe den OnlineShop von Presstopia (www.presstopia.com) installiert und bin ihn seit tagen am optimieren.

Brauche dringend eine Multilingualität für diesen, Umsetzen wollte ich das ganze mit einem Ressource Manager.

Problem:

In fast jeder .aspx Datei stehen Zeilen wie:

Contact.aspx:
<asp:Localize runat="server" Text="<%$Resources:Common, Phone %>" />

(in diesem Beispiel ließt er die datei Common.resx aus, schaut in der Kategorie "Phone" für den Value der angegeben ist.)

Sprich er bezieht sich auf eine feste ressource datei die bereits vorhanden ist.

Ich habe es nun vor, wie folgt einzurichten:

Ich habe 2 verschiedene Resource Dateien, eine common_ger, eine common_eng, Je nach Browsersprache bzw. reagieren des ResourceManagers sollte nun die Jeweilige Resource datei verwendet werden (entweder common_eng oder ebend die common_ger)

WIe ich das realisiere?

Ich dachte momentan an eine art Klasse, welche mir den String zurück gibt, welche Resource Datei er eben nehmen soll oder sowas in der Art...

Ich brauche dringend hilfe!!!

ps: den resourceManager müsste ich auch erst neu anlegen, da noch keiner vorhanden ist!

Gruß

Michael
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Multilingualität bei einem vorhandenem Shop1.213aronox17.09.07 13:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel