vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
ASP.NET mit Apache 
Autor: lila3
Datum: 15.06.06 10:50

Hallo,

ich habe auf einem Windows XP Rechner einen Apache 2.0.55 laufen und habe zusätzlich das Modul mod_aspdotnet installiert. In der httpd.conf habe ich folgende Eintragungen vorgenommen:

LoadModule aspdotnet_module modules/mod_aspdotnet.so

AddHandler asp.net asax ascx ashx axd config cs csproj licx rem resources resx soap vb vbproj vsdisco webinfo
Add Handler aspx xsd dcuil pas bdsproj cfg dpr identcache rsp

<IfModule mod_aspdotnet.cpp>
# Mount the ASP.NET application
AspNetMount /LISBenutzer "C:/Programme/Apache Group/Apache2/htdocs/WebApplication2"

####

Alias /LISBenutzer "C:/Programme/Apache Group/Apache2/htdocs/WebApplication2"

<Directory "C:/Programme/Apache Group/Apache2/htdocs/WebApplication2">
Options FollowSymlinks ExecCGI
Order allow,deny
Allow from all
DirectoryIndex index.htm webform1.aspx
</Directory>

####

AliasMatch /aspnet_client/system_web/(\d+)_(\d+)_(\d+)_(\d+)/(.*) "C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v$1.$2.$3/ASP.NETClientFiles/$4"

<Directory "C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v*/ASP.NETClientFiles">
Options FollowSymlinks
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>

</IfModule>


Wenn ich im Browser http:// localhost/Webapplication2 aufrufe, zeigt er mir webform1.aspx als Source-Code an:

<%@ Page language="c#" Debug="true" Codebehind="WebForm1.pas" AutoEventWireup="false" Inherits="WebForm1.TWebForm1" %>
<%@ Register TagPrefix="borland" Namespace="Borland.Data.Web" Assembly="Borland.Data.Web, Version=2.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=91d62ebb5b0d1b1b" %>
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

<html>
<head>
<title></title>
</head>

<body style="WIDTH: 1210px; HEIGHT: 371px">
<form runat="server">
<borlandBWebGrid id="DBWebGrid1" style="Z-INDEX: 1; LEFT: 14px; POSITION: absolute; TOP: 6px" runat="server" dbdatasource="<%# DBWebDataSource1 %>" tablename="TB_LIS_BENUTZER"></borlandBWebGrid>
</form>
</body>
</html>

Die ASP.NET - Anwendung habe ich mit Delphi.NET geschrieben und auf dem lokalen IIS wird sie korrekt ausgeführt.
Kann mir vielleicht jemand helfen, den Apache dazu zu bringen, die Anwendung auch richtig auszuführen?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ASP.NET mit Apache987lila315.06.06 10:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel