vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
Re: .net remoting Beispiel in Web 
Autor: Hannes H.
Datum: 28.05.06 12:31

Hallo Dave

Der Inhalt der Datei:
<?xml version="1.0" encoding="utf—8" ?>
<configuration>
  <system.runtime.remoting>
  <application>
    <channels>
      <channel ref="http" port="6007">
        <serverProviders>			
          <provider ref="wsdl" />			
          <formatter ref="soap" typeFilterLevel="Full" />
          <formatter ref="binary" typeFilterLevel="Full" />
        </serverProviders>
        <clientProviders>
          <formatter ref="binary" />
        </clientProviders>
      </channel> 
    </channels>
    <service>
      <wellknown  
        type="SharedCode.Chatter, SharedCode" 
        objectUri="Chatter.soap" 
        mode="Singleton" 
       />
    </service>
  </application>
  </system.runtime.remoting>
</configuration>
Ich teste eigentlich nur beim debugen im Moment. Also von der IDE aus.

Übrigens habe ich beim suchen gefunden, das es nicht möglich sei, Server und Client zugleich sein? Denn der Server soll auch zum Clienten übetragen. Wenn das mit Remoting nicht klappt, muss ich wohl nochmal TCP in Angriff nehmen.

Danke dir

Hannes
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
.net remoting Beispiel in Web1.729Hannes H.27.05.06 18:48
Re: .net remoting Beispiel in Web647ModeratorDaveS27.05.06 19:21
Re: .net remoting Beispiel in Web976Hannes H.27.05.06 22:38
Re: .net remoting Beispiel in Web686ModeratorDaveS28.05.06 11:53
Re: .net remoting Beispiel in Web696Hannes H.28.05.06 12:31
Re: .net remoting Beispiel in Web615ModeratorDaveS28.05.06 12:58
Re: .net remoting Beispiel in Web609Hannes H.28.05.06 13:16
Re: .net remoting Beispiel in Web654ModeratorDaveS28.05.06 14:21
Re: .net remoting Beispiel in Web822Hannes H.28.05.06 15:14
Re: .net remoting Beispiel in Web624ModeratorDaveS28.05.06 15:48
Re: .net remoting Beispiel in Web680Hannes H.28.05.06 21:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel