vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
Re: Webservice bestehend aus meheren Klassen 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 03.05.06 08:37

Dann solltest Du vielleicht erst das System komplett verstehen.

WebServices sind Per HTTP und XML angesprochene "Internetprogramme".

Eigentlich geht "nur" ein POST/GET mit einer XML-Struktur über das netz.

Die einfachste möglichkeit, die neulich auch bei codeproject.com besprochen wurde,
ist einfach ein Gateway zu benutzen, das nur aus 2 Funktionen besteht.

Die erste Funktion gibt all Funktionsname zurück, die andere nimmt einen
Funktionsnamen und ein DataSet entgegen.

Daraus kannst Du dann alles "bauen" was Du willst.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Webservice bestehend aus meheren Klassen889_daniel_101.05.06 12:24
Re: Webservice bestehend aus meheren Klassen494ModeratorFZelle02.05.06 08:51
Re: Webservice bestehend aus meheren Klassen527_daniel_102.05.06 14:07
Re: Webservice bestehend aus meheren Klassen530ModeratorFZelle03.05.06 08:37
Re: Webservice bestehend aus meheren Klassen516_daniel_103.05.06 09:15
Re: Webservice bestehend aus meheren Klassen500ModeratorFZelle03.05.06 10:06
Re: Webservice bestehend aus meheren Klassen613_daniel_103.05.06 10:25
Re: Webservice bestehend aus meheren Klassen513ModeratorFZelle03.05.06 12:00
Re: Webservice bestehend aus meheren Klassen499_daniel_103.05.06 12:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel