vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
VB.net und asp.net 
Autor: Hannes H.
Datum: 04.02.05 13:54

Hi

Nachdem ich schon ein eBook angefangen habe zu lesen stellt sich mir folgende Frage:

Ich möchte ja einen Webserver betreiben, der mir verschieden Befehle ausführt.
Das heißt ich brauche einen Button, damit ich das Flur-Licht einschalten kann, eine Schiebe-Regler damit ich die Temperatur in den Räumen ändern kann.
Das alles funkt. mit einer USB Hardware und VB.

Was muss ich aber machen, wenn ich eben diese Dinge über einen Webserver ausführen lassen möchte?
Muss ich dann eine Form in VB erstellen (Mit allen Buttons und aktuellen Infos übers Haus) und kann dies in einen Webserver "importieren" ?

Oder muss ich alles in asp.net (Hoffe das ist das Programmiertool für den Webserver) machen und brauche vb gar nicht?

Wäre nett wenn mir jemand erklären kann, was ich brauche, wenn ich nur über einen Webserver die VB Prozeduren ausführen möchte.

Vielen Dank

Hannes
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB.net und asp.net1.566Hannes H.04.02.05 13:54
Re: VB.net und asp.net933Maywood05.02.05 00:39
Re: VB.net und asp.net983ModeratorFZelle05.02.05 18:13
Re: VB.net und asp.net1.085Hannes H.05.02.05 20:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel