vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
DataGrid ??? 
Autor: MCMoses
Datum: 03.04.06 11:03

Hi!

Bin ziemlich neu in ASP... Habe folgendes Problem: Ich würde gerne in einem DataGrid bestimmte Spalten von Datensätzen anzeigen. Hab mir also ein DataGrid eingebaut, AutoGenerateColumns auf FALSE gesetz, und meine 5 'Vorlagenspalten' eingebaut.

beim page_load wird in die DB eingeloggt und die Daten werden abgerufen:

                Cn = New SqlConnection(sCn)
                Cn.Open()
 
                'SQL Statement
                Cmd = New SqlCommand("Select * from Bauwerk_BWK where" & _
                  "PTI_ID_EIGENTUEMER = '" & Session("PTI") & "'", Cn)
 
                'Daten aus DB lesen
                Dr = Cmd.ExecuteReader
 
                Do While Dr.Read
 
 
                Loop
 
                Dr.Close()
                Cn.Close()
in dieser do while schleife würde ich gerne das DataGrid füllen, aber hab keine ahnung wie... es verhält sich leider nich wie eine liste (DataGrid.Items.Add(Dr("BWK_NAME")) geht leider nicht....) Wie also kann ich da jetzt die Daten einfügen (Die erste Spalte sollte ein Link sein)

Noch dazu kommt, dass dieses DataGrid beim testen im Browser einfach NICHT da ist!

WARUM???????????????????????????????

Danke im Vorraus!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGrid ???881MCMoses03.04.06 11:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel