vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
Daten automatisch anzeigen + Akustisches Signal 
Autor: Schacki
Datum: 07.03.06 11:14

Hallo!

Ich habe eine WebForm in der Kunden Bestellungen vornehmen können(Bestellungen werden in DataSet1 gespeichert).
Jetzt möcht ich aber eine WebForm für den Verkäufer anlegen, in der neue Bestellungen automatisch angezeigt werden sollen(Mit Hilfe von DataSet2 und Datagrid).

Würd mir das jetzt so vorstellen:
Wenn ein Kunde etwas bestellt, dann soll das DataSet1(=Bestellungen) in eine Applicationvariable gespeichert werden.
So kann man im WebForm des Verkäufers auf die neuen Bestellungen zugreifen, und diese dem DataSet2 hinzugefügen. DataSet2 soll dann in einem Datagrid angezeigt werden und eventuell mit einem akustischen Signal Aufmerksamkeit erreichen.

Meine Fragen:
1)Wie kann ich neue Bestellungen automatisch anzeigen lassen? (Mein erster Ansatz wäre regelmäßiges Abfragen, da ich aber keinen Timer für WebFroms gefunden habe, weis ich nicht weiter)

2) Gibt es eine Möglichkeit akustische Signale zu geben?

Hoff ich konnte das Problem verständlich erklären. Wenn etwas unklar ist, bitte fragen!

Wäre super wenn mir wer helfen könnte!

Danke im Voraus
Christian
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten automatisch anzeigen + Akustisches Signal946Schacki07.03.06 11:14
Re: Daten automatisch anzeigen + Akustisches Signal623ModeratorFZelle07.03.06 20:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel