vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
Re: Geht nicht 
Autor: SpaXX2
Datum: 01.02.06 11:21

Hallo,

Vielen Dank für die Tipps. Nun habe ich ein weiteres Problem. Die Anmeldung läuft bei mir in der Wb-Developer-Umgebung fehlerfrei, nicht jedoch auf dem Server meines Providers. Ich habe alternativ eine Verbindung zur Datenbank über ein VS2005 accessDataSource-Control auufgebaut. Das funktioniert einwandfrei. Der Aufruf der Prozedur ergibt jedoch einen Fehler. Was tun?

Hier noch einmal der Code der ganzen Prozedur, wie Sie bei mir läuft.
Partial Class _Default
    Inherits System.Web.UI.Page
 
    Protected Sub Button1_Click(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button1.Click
        Using myCon As New Data.OleDb.OleDbConnection( _
        "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source=" & _
        "C:\Aepk\Site\db\AmbulanzLogIn.mdb")
            Dim myCmd As New Data.OleDb.OleDbCommand()
            Dim Benutzer As String = TextBox1.Text
            myCmd.Connection = myCon
            myCmd.CommandText = "SELECT Pass FROM [quy_LogIn]WHERE[Benutzer] =" & _
              "?"
            myCmd.Parameters.AddWithValue("@Benutzer", TextBox1.Text.ToString)
            Dim pwd As String = ""
            Try
                myCon.Open()
                pwd = CStr(myCmd.ExecuteScalar)
            Catch
                MsgBox("OLEDB-Verbindung ist: " & myCon.State.ToString)
            End Try
            If String.IsNullOrEmpty(pwd) = False AndAlso (pwd = TextBox2.Text) _
              Then
                Response.Redirect("~/ambstart.aspx", True)
            Else
                MsgBox("Die Eingabe war falsch, Bitte versuchen Sie es noch" & _
                  "einmal")
            End If
 
        End Using
    End Sub
End Class
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Login ASP.net 2.02.137SpaXX227.01.06 17:54
Re: Login ASP.net 2.01.498ModeratorFZelle27.01.06 19:33
Re: Login ASP.net 2.01.562lpinter27.01.06 20:31
Re: Login ASP.net 2.01.499ModeratorFZelle28.01.06 13:07
Re: Login ASP.net 2.01.434lpinter28.01.06 17:15
Re: Login ASP.net 2.01.382ModeratorFZelle29.01.06 11:46
Re: Login ASP.net 2.01.423SpaXX228.01.06 19:01
Re: Login ASP.net 2.01.507ModeratorFZelle29.01.06 11:54
Re: Login ASP.net 2.01.376SpaXX230.01.06 09:23
Geht nicht1.466SpaXX230.01.06 15:35
Re: Geht nicht1.546SpaXX230.01.06 16:09
Re: Geht nicht1.373SpaXX230.01.06 16:30
Re: Geht nicht1.357ModeratorFZelle31.01.06 09:26
Re: Geht nicht1.500SpaXX231.01.06 16:12
Re: Geht nicht1.422ModeratorFZelle31.01.06 16:36
Re: Geht nicht1.620SpaXX201.02.06 11:21
Re: Geht nicht1.333ModeratorFZelle01.02.06 12:42
Re: Geht nicht1.380SpaXX201.02.06 12:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel