vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Text in RichTextBox formatieren: Bullet und Tabs 
Autor: Manfred X
Datum: 22.07.16 07:31

1. Die Richtextbox hat die Standardtabs geerbt (TextboxBase).
2. Würde ich meinen.
3. Das hängt davon ab, ob die RTB Tabs akzeptiert (Eigenschaft).
In dem Fall wird der Tabulator als \Tab-Format notiert (ohne auf
eine explizite Längenangabe zurückzugreifen).
4. Tabschrittweiten können z.B. auch über "Sendmessage" (EM_SETTABSTOPS)
eingerichtet werden. Solche Tabschrittweiten werden als \txLänge notiert.
5.1. Die "Selectiontabs"-Eigenschaft setzt/liefert ein Array von Tabweiten,
falls (für den Abschnitt) \txLänge-Angaben vorliegen.
Schrittweiten-Änderungen sind immer im Array vorzunehmen,
nicht in der RTF-Eigenschaft selbst.
RTF unterstützt Tab-Ausrichtungen, das Control bietet im Dialog diese
Einstellungen meines Wissens nicht.
5.3./6.3 ???
Wie bei RTF allgemein üblich, werden auch die Codes zu Tablängen
innerhalb von Format-Klammern hierarchisch verwaltet.
Ein Textabschnitt wird immer gemäß dem nächstliegenden Code dargestellt.

Beitrag wurde zuletzt am 22.07.16 um 07:32:45 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Text in RichTextBox formatieren: Bullet und Tabs3.774spatzimatzi21.07.16 16:39
Re: Text in RichTextBox formatieren: Bullet und Tabs3.106Manfred X21.07.16 21:35
Re: Text in RichTextBox formatieren: Bullet und Tabs2.998Manfred X22.07.16 07:31
Re: Text in RichTextBox formatieren: Bullet und Tabs3.103spatzimatzi23.07.16 11:12
Re: Text in RichTextBox formatieren: Bullet und Tabs3.117Manfred X23.07.16 13:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel