vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: txt Dateien Nachkommastellen kürzen 
Autor: Franki
Datum: 06.07.16 02:02

Hallo,

wie du mathematisch runden kannst, ist ja schon im Beirag von Manfred X beschreiben worden.

Wie lange das dauert, (Batch oder DOS oder VB irgendwas) spielt ja eigentlich keine Rolle wenn es sich um eine einmalige Aktion der Umwandlung handelt.

Wichtiger wäre ja zu verhindern, dass beim Schreibvorgang neuer Dateien das direkt erledigt wird und keine nachträglich Umwandlung mehr notwendig ist.

Deine Angabe über die Menge der Dateien ist ja relativ, 1000 Dateien können innerhalb von Jahren erzeugt worden sein, aber auch innerhalb von Minuten entstehen.

Deshalb solltest du berücksichtigen, ob es sich um eine einmalige Umwandlung handelt oder besser von vorneherein dafür sorgen, dass die Daten richtig in die Datei kommen.

Aber unabhängig davon, bei der Menge an Deiten bietet sich ja auch eine Datenbank an.

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
txt Dateien Nachkommastellen kürzen1.497Marty**04.07.16 20:53
Re: txt Dateien Nachkommastellen kürzen902Manfred X04.07.16 22:10
Re: txt Dateien Nachkommastellen kürzen798Franki06.07.16 02:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel