vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: DataGridView to PDF 
Autor: Manfred X
Datum: 16.03.16 13:10

Wenn Du jeweils den ganzen Datensatz im Grid ausgeben willst,
wieso steht eine Cell.Visible-Filter-Bedingung in Deinem Code?

Es werden keine Spalten gefiltert, sondern Angaben z.B. in der
Spalte "SpalteIntern" werden verwendet, um Datensätze zu filtern (????)

Ich weiß nicht sicher, was "pdfTable" für eine Klasse ist und kann
demzufolge nicht beurteilen, wie die Ausgabe läuft.
Ich kenne auch die Grid-Datentypen der verschiedenen Spalten nicht.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGridView to PDF2.655Tweety201615.03.16 14:52
Re: DataGridView to PDF1.954Manfred X15.03.16 15:10
Re: DataGridView to PDF1.989Tweety201615.03.16 16:19
Re: DataGridView to PDF1.884Manfred X15.03.16 17:01
Re: DataGridView to PDF1.921Tweety201615.03.16 19:19
Re: DataGridView to PDF1.877Tweety201615.03.16 19:51
Re: DataGridView to PDF1.960Manfred X15.03.16 20:49
Re: DataGridView to PDF2.076Tweety201615.03.16 21:16
Re: DataGridView to PDF1.852Manfred X15.03.16 21:27
Re: DataGridView to PDF1.869Tweety201616.03.16 11:56
Re: DataGridView to PDF2.083Manfred X16.03.16 12:15
Re: DataGridView to PDF1.990Tweety201616.03.16 12:51
Re: DataGridView to PDF1.901Tweety201616.03.16 13:07
Re: DataGridView to PDF1.958Manfred X16.03.16 13:10
Kleiner Code-Test1.925Manfred X16.03.16 13:54
Re: Kleiner Code-Test1.855Tweety201617.03.16 15:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel