| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerStopuhr, Problem mit ListBox Items als .txt speichern | |  | Autor: TH0R | Datum: 18.01.16 16:27 |
| Hi,
ich habe eine Stopuhr erstellt und möchte nun die Werte die man via Mark-Button und Stop-Button in die ListBox schreiben kann extern speichern, als Text-File bzw. als Excel-File.
Mein Problem stellt allerdings die Abfrage der Items dar. Ich bekomme im Bereich der SaveListToFile eine Fehlermeldung mit "Option Strict On" lässt spätes Binden nicht zu. Ich weiß, dass ich die ListBox1.Items anders Casten muss, jedoch nicht wie im Detail. (Ich gehe davon aus das Sie als String konvertiert werden müssten, das es sich um die Zeit handelt.
Mein zweites Problem im Anschluss stellt die Speicherung an sich dar, da jedesmal die gleiche Datei überschrieben wird. Wie kann man das flexibler gestalten?, dass möglichwerweise eine neue .txt Datei gewählt wird oder in einer Excel-Tabelle eine neue Spalte zugewiesen wird?
Danke für eure Hilfe. Ich will gerne etwas dazulernen und das Problem dahinter verstehen.
Hier mein Code:
Public Class Form1
Private stopwatch As New Stopwatch
Private elapsed As String
Private Function GetElapsedTimeString() As String
Dim elapsed As TimeSpan = Me.stopwatch.Elapsed
Return String.Format("{0:00}:{1:00}:{2:00}:{3:000}", Math.Floor( _
elapsed.TotalHours), elapsed.Minutes, elapsed.Seconds, _
elapsed.Milliseconds)
End Function
Private Sub Timer1_Tick(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
System.EventArgs) Handles Timer1.Tick
Label1.Text = GetElapsedTimeString()
End Sub
Private Sub btStart_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
System.EventArgs) Handles btStart.Click
Timer1.Start()
Me.stopwatch.Start()
btReset.Enabled = False
btMark.Enabled = True
btZero.Enabled = False
End Sub
Private Sub btStop_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
System.EventArgs) Handles btStop.Click
elapsed = GetElapsedTimeString()
Timer1.Stop()
Me.stopwatch.Stop()
ListBox1.Items.Add(elapsed)
Label1.Text = elapsed
btReset.Enabled = True
btMark.Enabled = False
btZero.Enabled = True
SaveListToFile(ListBox1, "C:\Users\Jan-Oliver.Deeg\Documents\Visual" & _
"Studio 2010\Projects\ListBox1.txt")
End Sub
Private Sub btReset_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
System.EventArgs) Handles btReset.Click
Me.stopwatch.Reset()
Label1.Text = "00:00:00:000"
ListBox1.Items.Clear()
End Sub
Private Sub btMark_Click_1(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
System.EventArgs) Handles btMark.Click
ListBox1.Items.Add(GetElapsedTimeString)
End Sub
Private Sub btZero_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
System.EventArgs) Handles btZero.Click
Me.stopwatch.Reset()
Label1.Text = "00:00:00:000"
End Sub
Public Sub SaveListToFile(ByVal ListBox1 As Object, ByVal Filename As _
String)
Dim file As New IO.FileStream(Filename, IO.FileMode.Create)
Dim writer As New IO.StreamWriter(file)
If ListBox1.Items.Count > 0 Then
For i As Long = 0 To ListBox1.Items.Count - 1
writer.WriteLine(ListBox1.Items(i))
Next i
writer.Close()
file.Close()
End If
End Sub
End Class |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Neu! sevCommand 4.0 
Professionelle Schaltflächen im modernen Design!
Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|