vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Code Effizienz / Laufzeitmessung 
Autor: Saftschubser
Datum: 15.07.15 11:02

Hallo zusammen,

kurzer Hinweis vorab: Das Messen "wie effizient läuft mein Code" ist für mich Neuland, daher poste ich hier mal meinen Ansatz und würde mich hierzu über Rückmeldung freuen.

Angenommen, eine Aufgabe x läuft wie folgt ab:

Public Sub (Werte)
 
'' Starte Messung
 
'Übergebe bestimmte Werte an Funktion a, dort findet Verarbeitung statt
Funktion1(Wert1,Wert2,Wert3)
 
'Übergebe bestimmte Werte an Funktion b, dort findet Verarbeitung statt
Funktion2(Wert4,Wert5,Wert6)
 
'Übergebe bestimmte Werte an Funktion c, dort findet Verarbeitung statt
Funktion3(Wert7,Wert8,Wert9)
 
'' Beende Messung
End Sub
Bisher habe ich bei "Starte Messung" eine Stopwatch gestartet und bei Beende Messung diese Beendet und mir die Anzahl der Millisekunden ausgeben lassen.

Angenommen, es ist eine CPU verbaut, bei Beende Messung werden mir 20 ms ausgegeben.
Welche Rückschlüsse kann ich daraus ziehen?

Meine Milchmädchenrechnung sähe so aus:

1 Sekunde / 20 ms = 50 -> 50 dieser Aufgaben sind pro Sekunde möglich.
Bedeutet dies dann, dass dies dann 100% CPU Last bedeuten würden?

Ist mein Ansatz zumindest mathematisch richtig oder Blödsinn?

Danke und Gruß
Boris
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Code Effizienz / Laufzeitmessung1.677Saftschubser15.07.15 11:02
Re: Code Effizienz / Laufzeitmessung890Manfred X15.07.15 21:12
Re: Code Effizienz / Laufzeitmessung884Saftschubser15.07.15 22:32
Re: Code Effizienz / Laufzeitmessung853Manfred X15.07.15 23:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel